- own
- 1. adjective
eigen
with one's own eyes — mit eigenen Augen
speak from one's own experience — aus eigener Erfahrung sprechen
this is all my own work — das habe ich alles selbst gemacht
do one's own cooking/housework — selbst kochen/die Hausarbeit selbst machen
make one's own clothes — seine Kleidung selbst schneidern
a house/ideas etc. of one's own — ein eigenes Haus/eigene Ideen usw.
have nothing of one's own — kein persönliches Eigentum haben
have enough problems of one's own — selbst genug Probleme haben
for reasons of his own ... — aus nur ihm selbst bekannten Gründen ...
that's where he/it comes into his/its own — (fig.) da kommt er/es voll zur Geltung
on one's/its own — (alone) allein
2. transitive verbhe's in a class of his own — (fig.) er ist eine Klasse für sich; see also academic.ru/31030/get_back">get back 2. 3); hold 1. 10); man 1. 2)
besitzenbe owned by somebody — jemandem gehören
be privately owned — sich in Privatbesitz befinden
they behaved as if they owned the place — sie benahmen sich, als ob der Laden ihnen gehörte (ugs.)
Phrasal Verbs:- own up* * *[əun] 1. verb1) (to have as a possession: I own a car.) besitzen2) (to admit that something is true: I own that I have not been working very hard.) eingestehen2. adjective, pronoun- owner- ownership
- get one's own back
- own up* * *own[əʊn, AM oʊn]I. pron1. (belonging, relating to)▪ sb's \own jds eigene(r, s)is that your mum's car? — no, it's my \own ist das das Auto deiner Mutter? — nein, es ist mein eigeneshis time is his \own er kann über seine Zeit frei verfügento make sth [all] one's \own sich dat etw [ganz] zu eigen machen▪ a ... of one's \own ein/eine eigene(r, s) ...she's got too many problems of her \own sie hat zu viele eigene Problemeshe has a daughter of her \own sie hat selbst eine Tochterto have ideas of one's \own eigene Ideen habena house/room of one's \own ein eigenes Haus/Zimmerto have money of one's \own selbst Geld haben2. (people)in this company we like to take care of our \own in dieser Firma kümmern wir uns um unsere Leute famthey think of her as one of their \own sie sehen sie als eine von ihnen [o geh der Ihren3.▶ to be in a class of one's \own eine Klasse für sich akk sein▶ to come into one's \own (show qualities) zeigen, was in einem steckt fam; (get recognition) die verdiente Anerkennung erhalten▶ [all] on one's/its \own [ganz] allein[e]II. adj attr, inv1. (belonging to) eigene(r, s)was that your \own idea? war das deine eigene Idee?to hear sth with one's \own ears etw mit eigenen Ohren hörento see sth with one's \own eyes etw mit eigenen Augen sehen2. (individual) eigene(r, s)he has his \own [special] way with things er hat seinen eigenen[, ganz speziellen] Stil, die Dinge anzugehen3. (for oneself)▪ to do one's \own sth etw selbst tunyou'll have to get your \own dinner du musst dich selbst um das Abendessen kümmernshe makes all her \own bread sie bäckt ihr ganzes Brot selbstyou'll have to make up your \own mind das musst du für dich alleine entscheiden4.▶ to be one's \own man/woman/person sein eigener Herr sein▶ in one's \own right (not due to others) aus eigenem Recht; (through one's talents) aufgrund der eigenen Begabung▶ for one's \own sake um seiner selbst willen, für sich akk [selbst]▶ to do sth in one's \own time (outside working hours) etw in seiner Freizeit tun; (take one's time) sich akk Zeit lassenIII. vt1. (possess)▪ to \own sth etw besitzenwho \owns this land? wem gehört dieses Land?he walked into the office as if he \owned the place (fam) er spazierte in das Büro hinein, als ob es sein eigenes wäre famto be privately \owned im Privatbesitz sein▪ to be \owned by sb jdm gehören2. (form: admit)▪ to \own that ... zugeben, dass ...IV. vi (form)▪ to \own to sth eingestehen [o zugeben]they \owned to not paying their taxes sie gaben zu, ihre Steuern nicht bezahlt zu haben* * *I [əʊn]1. vt1) (= possess) besitzen, habenwho owns that? — wem gehört das?
we used to rent the house, now we own it — wir hatten das Haus vorher gemietet, jetzt gehört es uns
he looks as if he owns the place — er sieht so aus, als wäre er hier zu Hause
the tourists behaved as if they owned the hotel — die Touristen benahmen sich, als gehöre das Hotel ihnen
you don't own me, she said — ich bin nicht dein Privateigentum, sagte sie
2) (= admit) zugeben, zugestehen; (= recognize) anerkennenhe owned that the claim was reasonable — er erkannte die Forderung als gerechtfertigt an, er gab zu, dass die Forderung gerechtfertigt war
to own a child (Jur) — ein Kind (als seines) anerkennen
2. vito own to sth — etw eingestehen; to debts etw anerkennen
he owned to having done it — er gestand, es getan zu haben
IIhe didn't own to having done it — er hat nicht zugegeben, dass er es getan hat
1. adj attreigenhis own car — sein eigenes Auto
one's own car — ein eigenes Auto
he's his own man — er geht seinen eigenen Weg
he likes beauty for its own sake — er liebt die Schönheit um ihrer selbst willen
thank you, I'm quite capable of finding my own way out — danke, ich finde sehr gut alleine hinaus
my own one is smaller —
my own one ( liter, hum : = beloved ) — mein Einziger, meine Einzige
own resources (Fin) — Eigenmittel pl
2. pron1)that's my own — das ist mein Eigenes
those are my own — die gehören mir
my own is bigger — meine(r, s) ist größer
to make sth one's own — sich (dat) etw zu eigen machen
my time is my own — ich kann mit meiner Zeit machen, was ich will
I can scarcely call my time my own — ich kann kaum sagen, dass ich über meine Zeit frei verfügen kann
his ideas were his own — die Ideen stammten von ihm selbst
I'd like a little house to call my own — ich würde gern ein kleines Häuschen mein Eigen nennen
a house of one's own — ein eigenes Haus
I have money of my own — ich habe selbst Geld
it has a beauty all its own or of its own — es hat eine ganz eigene or eigenartige Schönheit
for reasons of his own —
he gave me one of his own — er gab mir eins von seinen (eigenen)
2)to get one's own back on sb (esp Brit) — es jdm heimzahlen
he was determined to get his own back (esp Brit) — er war entschlossen, sich zu revanchieren
(all) on one's own — (ganz) allein
on its own — von selbst, von allein
if I can get him on his own — wenn ich ihn allein erwische
the goalkeeper came into his own with a series of brilliant saves — der Torwart zeigte sich von seiner besten Seite, als er eine Reihe von Bällen geradezu fantastisch abwehrte
* * *own [əʊn]A v/t1. besitzen:who owns this car? wem gehört dieser Wagen?;it is owned by his uncle es ist im Besitz seines Onkels, es gehört seinem Onkel2. als eigen anerkennen, die Urheberschaft oder den Besitz (gen) zugeben3. zugeben, (ein)gestehen, einräumen:own o.s. defeated sich geschlagen bekennenB v/i1. sich bekennen (to zu):own to sth → A 32. own up es zugeben:own up to doing sth zugeben oder gestehen, etwas getan zu habenC adj1. eigen:my own country mein Vaterland;she saw it with her own eyes sie sah es mit eigenen Augen;own resources Eigenmittel;my own self ich selbst2. eigen(artig), besonder(er, e, es):it has a value all its own es hat einen ganz besonderen oder eigenen Wert3. selbst:I prepare my own breakfast ich mache mir das Frühstück selbst;name your own day setze den Tag selbst fest4. (besonders im Vokativ) (innig) geliebt, einzig:my own child!;my own! mein Schatz!5. (absolut gebraucht)a) Eigen n, Eigentum nb) Angehörige pl:it is my own es ist mein Eigen, es gehört mir;may I have it for my own? darf ich es haben oder behalten?;call sth one’s own etwas sein Eigen nennen6. (ohne Possessivum gebraucht) selten leiblich (Bruder etc)Besondere Redewendungen: let me have my own gebt mir, was mir zukommt;come into one’s owna) seinen rechtmäßigen Besitz erlangen; das erlangen, was einem zusteht,b) zur Geltung kommen,c) (wieder) zu seinem Recht kommen;she has a car of her own sie hat ein eigenes Auto;he has a room of his very own er hat ein Zimmer ganz für sich;he has a way of his own er hat eine eigene Art;it has a life of its own es hat ein Eigenleben;on one’s owna) selbstständig, unabhängig,b) von sich aus, aus eigenem Antrieb,c) ohne fremde Hilfe,d) auf eigene Verantwortung;be left on one’s own sich selbst überlassen sein;score a goal on one’s own SPORT ein Tor im Alleingang erzielen; → get back A 2, hold2 B 13 a* * *1. adjectiveeigenwith one's own eyes — mit eigenen Augen
speak from one's own experience — aus eigener Erfahrung sprechen
this is all my own work — das habe ich alles selbst gemacht
do one's own cooking/housework — selbst kochen/die Hausarbeit selbst machen
make one's own clothes — seine Kleidung selbst schneidern
a house/ideas etc. of one's own — ein eigenes Haus/eigene Ideen usw.
have nothing of one's own — kein persönliches Eigentum haben
have enough problems of one's own — selbst genug Probleme haben
for reasons of his own ... — aus nur ihm selbst bekannten Gründen ...
that's where he/it comes into his/its own — (fig.) da kommt er/es voll zur Geltung
on one's/its own — (alone) allein
2. transitive verbhe's in a class of his own — (fig.) er ist eine Klasse für sich; see also get back 2. 3); hold 1. 10); man 1. 2)
besitzenbe owned by somebody — jemandem gehören
be privately owned — sich in Privatbesitz befinden
they behaved as if they owned the place — sie benahmen sich, als ob der Laden ihnen gehörte (ugs.)
Phrasal Verbs:- own up* * *adj.eigen adj. v.besitzen v.eigen v.eingestehen v.zugeben v.
English-german dictionary. 2013.